- biliare Hepatitis
- желту́шный гепати́т m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Hepatitis — Als Hepatitis (Plural: Hepatitiden; von griech. hepar, ἧπαρ, Leber) wird eine Entzündung der Leber bezeichnet, für die zahlreiche Ursachen verantwortlich sein können. Führt eine andere zugrundeliegende Erkrankung zu dieser Leberentzündung, wird… … Deutsch Wikipedia
Primär Biliäre Zirrhose — Klassifikation nach ICD 10 K74.3 Primäre biliäre Zirrhose Chronische nichteitrige destruktive Cholangitis … Deutsch Wikipedia
Primär biliäre Zirrhose — Mikrofoto einer Leberbiopsie bei Primär biliärer Zirrhose mit Inflammation der Gallengänge. (HE Färbung) … Deutsch Wikipedia
Autoimmune Hepatitis — Klassifikation nach ICD 10 K75.4 Autoimmune Hepatitis … Deutsch Wikipedia
Leberzirrose — Klassifikation nach ICD 10 K74 Fibrose und Zirrhose der Leber … Deutsch Wikipedia
Hepatithis — Als Hepatitis (Plural: Hepatitiden; von griech. hepar, ἧπαρ, Leber) wird eine Entzündung der Leber bezeichnet, für die zahlreiche Ursachen verantwortlich sein können. Führt eine andere zugrundeliegende Erkrankung zu dieser Leberentzündung, wird… … Deutsch Wikipedia
Hepatitiden — Als Hepatitis (Plural: Hepatitiden; von griech. hepar, ἧπαρ, Leber) wird eine Entzündung der Leber bezeichnet, für die zahlreiche Ursachen verantwortlich sein können. Führt eine andere zugrundeliegende Erkrankung zu dieser Leberentzündung, wird… … Deutsch Wikipedia
Leberentzündung — Als Hepatitis (Plural: Hepatitiden; von griech. hepar, ἧπαρ, Leber) wird eine Entzündung der Leber bezeichnet, für die zahlreiche Ursachen verantwortlich sein können. Führt eine andere zugrundeliegende Erkrankung zu dieser Leberentzündung, wird… … Deutsch Wikipedia
LTx — Eine Lebertransplantation (LTX) ist die Verpflanzung (Transplantation) einer gesunden Leber eines Verstorbenen oder eines Teils einer Leber eines Gesunden in den Körper eines leberkranken Patienten. Bei Kindern sind meist Gallenwegsmissbildungen … Deutsch Wikipedia
Orthotope Lebertransplantation — Eine Lebertransplantation (LTX) ist die Verpflanzung (Transplantation) einer gesunden Leber eines Verstorbenen oder eines Teils einer Leber eines Gesunden in den Körper eines leberkranken Patienten. Bei Kindern sind meist Gallenwegsmissbildungen … Deutsch Wikipedia
Hanot-Kiener-Syndrom — Victor Charles Hanot (* 1844; † 28. Oktober 1896) war ein französischer Internist, welcher sich auf Hepatologie spezialisiert hatte. Er promovierte 1875 und arbeitete am Hôpital Saint Antoine in Paris. Sein Spezialgebiet war die Hepatologie, also … Deutsch Wikipedia